Page:Stimming - Der Troubadour Jaufre Rudel, sein Leben und seine Werke, 1873.djvu/69

Cette page n’a pas encore été corrigée

Das folgende Gedicht ist in C und e enthalten ; beide Handschriften nennen Jaufre Rudel als den Yerfasser. Auch Diez scheint es demselben Dichter zugeschrieben zu haben, wenigstens giebt er an, dass Jaufre ausser den beiden Liedern zum Lobe der Gi-räfin von Tripolis noch fünf auf frühere Liebeshändel bezügliche Lieder verfasst habe (Leben etc. 56). Dennoch ist diese Angabe falsch, da in der letzten Strophe desselben Grimoartz als Yerfasser bezeichnet wird. Ich drucke es ab, da es bisher noch nicht bekannt war, zugleich als Beweis dafür, wie unsicher manchmal die Angaben gewisser Handschriften sind, indem sie sich selbst widerlegen.


2. flor e. — 5. Dieser Vers ist unecht, es sind statt dessen zwei andere erforderlich mit den Keimen -elh und ei, wie Strophe 3, 5, 7 beweisen. — 7. rossinhol C e. — e s’esbaudeya e. —

8. bosc Ce. — von v. JO und 11 hat e nur : adoncas reuerdei^de ioi com sneill. — 13. li auzel iauzen e. — 14. Zwischen 13 und 14 fehlt ein Vers, der auf ina reimt, um mit Strophe 4, 6, 8 zu correspondiren, in e ist die Lücke markirt. — somon l’auzeletz l’aureilla e.