Page:Stein - Manuel de bibliographie générale, 1897.djvu/318

Cette page n’a pas encore été corrigée
294
MANUEL DE BIBLIOGRAPHIE GÉNÉRALE

V. H. Schmidt und D. G. Mehring. Neuestes gelehrtes Berlin, oder literarische Nachrichten von jetztlebenden Berlinischen Schriftstellern und Schriftstellerinnen. Berlin, 1795, 2 vol. in-8.

J. E. Hitzig. Gelehrtes Berlin, oder biographische und literarische Nachrichten von den in Berlin lebenden Schriftsteller, Berlin, 1826, in-8.

Fr. Briimmer. Deutsches Dichter-Lexicon ; biographische und bibliographische Mittheilungen iiber deutsche Dichter aller Zeiten. Stuttgart, 1876, in-8.

G. H. Joerdens. Lexicon deutscher Dichter und Prosaisten. Leipzig, 1806-1811, 6 vol. in-8.

A. G. Schmidt. Anhalt’sches Schriftsteller— Lexicon. Bernburg, 1830, in-8.

A. M. Kobolt. Baierisches Gelehrten-Lexicon. Landshut, 1795, in-8 ; — M. Gandershofer. Erganzungen, Berichtigungen und Nachtriige zu Kobolt’s Baierischem Gelehrten-Lexicon. Landshut, 1825, in-8.

G. W. A. Fikenscher. Gelehrtes Fûrstenthum Baireuth. Augsburg, 1801-1805, 12 vol. in-8.

A. von Schaden. Gelehrtes Mûnchen im Jahre 1834. Mûnchen, 1834, in-8.

B. W. Rotermund. Lexicon aller Gelehrten die seit der Reformation in Bremen gelebt haben. Bremen, 1819, 2 vol. in-8.

K. Herrmann. Bibliotheca Erfurtina. Erfurt, 1863, in-8.

H. Schrôder. Lexicon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. Hamburg, 1851-1879, 7 vol. in-8.

[E. J. H. Tiaden]. Das gelehrte Ost-Friesland. Aurich, 1785-88, vol. in-8.

Fr. Rassmann. Mûnsterliindisches Schriftsteller-Lexicon. Lingen, 1814-1824, 4 part. in-8.

F. W. Strieder. Grundlagen zu einer Hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte seit der Reformation. Cassel, 1781-1806, 15 vol. in-8 ; — fortgesetzt von L. Wachler (Marburg,